Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
des Netshop – Onlineshops für Netzwerktechnologie, Dienstleistungen und Weiterem
Stand: 13.04.2025


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop unter [deine Domain] durch Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) getätigt werden.


2. Vertragspartner

E-Mail: comconsulting@gmx.de


3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Produktübersicht dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware zustande.


4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen.


5. Lieferung

Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 2–5 Werktage nach Zahlungseingang.
Bei Dienstleistungen erfolgt die Leistung nach individueller Terminvereinbarung.


6. Zahlungsarten

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

Vorkasse per Überweisung

PayPal

Kreditkarte (über Zahlungsdienstleister)

Rechnung (nach Vereinbarung, nur für Geschäftskunden)


7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


8. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung, sofern der Käufer Verbraucher ist.
Für Unternehmer ist die Gewährleistung auf 12 Monate beschränkt.
Bei Dienstleistungen gelten die jeweils vereinbarten Leistungsbeschreibungen.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.


9. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung sowie ein Musterformular finden Sie [hier verlinken oder unten anhängen].

Hinweis: Das Widerrufsrecht gilt nicht für individuell konfigurierte Geräte oder vollständig erbrachte Dienstleistungen.


10. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].


11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nehmen daran auch nicht teil.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort ist Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.